Alpkreuz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alpkreuz — Ạlp|kreuz: ↑Albkreuz … Universal-Lexikon
Liste heraldischer Begriffe — Unter Kreuz sind ebenfalls heraldische Begriffe zu finden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Drudenfuß (Symbol) — Wappen Weiler Rems mit Pentagramm Der Drudenfuß, auch als Pentagramm oder Alpfuß bezeichnet, stellt in der Heraldik eine gemeine Figur dar. Er ist ein uraltes sternförmiges Schutzzeichen gegen nächtliche Spukgeister, die Druden … Deutsch Wikipedia
Kreuz (Heraldik) — Das Kreuz wird in der Wappenkunde (Heraldik) in zwei unterschiedlichen Weisen und in großer Vielfalt verwendet: Als Heroldsbild und als gemeine Figur. Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen und Funktion 2 Kreuz als Heroldsbild 2.1 Beispiele … Deutsch Wikipedia
Drudenfuß — Drudenfuß, Drudenkreuz, Alpfuß, Alpkreuz, eine aus zwei ineinander verschränkten gleichseitigen Dreiecken gebildete fünfeckige Figur ( ), daher auch Pentagramm, Pentalpha genannt; bei den Pythagoreern Zeichen der Gesundheit, im Mittelalter als… … Kleines Konversations-Lexikon
Alpfuß, der — Der Alpfūß, des es, plur. die füße, eine fünfeckige Figur, welche aus fünf geraden Linien mit an einander geschlossenen Enden besteht, und in Einem Zuge gezeichnet werden kann; der Drudenfuß, Signum Pythagoricum. In der Wapenkunst wird diese… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Drudenfuß (Heraldik) — Wappen Weiler Rems mit Drudenfuß Der Drudenfuß stellt in der Heraldik eine gemeine Figur dar. Das Aussehen ist ein Pentagramm, d.h. ein Stern mit fünf Spitzen, wobei die Spitzen mit je einer Geraden so untereinander verbunden sind, dass der… … Deutsch Wikipedia